Salzburger Dult 2017
Heute nehme ich Dich mit auf eine ganz besondere Veranstaltung: die Salzburger Dult! Wie ich mit meinem Gartenblog dorthin komme, erzähle ich Dir sogleich. Von dieser Veranstaltung, die heuer zum 44. Mal stattfindet, hatten mein Mann und ich ja schon einiges gehört. Ein großes Spektakel soll die Dult sein - ein Volksfest für die ganze Familie im Herzen der Stadt Salzburg, direkt im Messezentrum. Zahlreiche Standler, die Lebkuchenherzen und sonstige Leckerbissen feil bieten und natürlich viele andere Attraktionen von der Geisterbahn bis zur Riesenschaukel, welche man dort erleben kann. Doch bislang waren wir noch nie dort. Schade eigentlich, denn da haben wir wirklich etwas verpasst. Nun hat sich dies allerdings geändert, denn gerne habe ich in diesem Zusammenhang die Einladung für ein Salzburger Blogger Treffen auf der Dult, veranstaltet von der Messe Salzburg, angenommen.
Ein Tag auf der Salzburger Dult 2017
Unser Tag auf diesem Spektakel begann um 12.30 Uhr in der Stiegl-Festhalle, passend gekleidet mit Dirndl und Lederhose. Gerne hätten wir schon zuvor die Brauchtumsgruppen ausgehend vom Residenzplatz zur Messe begleitet, doch aufgrund der Hitze und meinem schon seit Tagen angeschlagenen Kreislauf ließen wir dies bleiben. Lieber machten wir es uns nach einem ersten kurzen Rundgang über die Dult auf dem extra für Blogger reservierten Tisch gemütlich und beobachteten von dort aus das weitere Geschehen, vor allem den Einzug der Brauchtumsgruppen in die Halle.
Nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Schaden und Landeshauptmann Haslauer war die Salzburger Dult 2017 auch schon eröffnet. Nach dem Dult-Bieranstich stand auch dem Feiern nichts mehr im Wege. Natürlich konnten wir dieses köstliche Bier aus der Stieglbrauerei auch probieren, dazu gab es noch ein schmackhaftes Grillhendl.
Nach einem netten Beisammensein mit anderen Bloggern und den Mädels vom Messe-Marketing wurde es richtig spannend. Die Dult wurde unsicher gemacht. Zu allererst gab es einen Tripp mit der Geisterbahn, diese kam direkt aus Holland auf die Dult. Eigentlich ist der "Spuk" eher eine Mischung aus Geister- und Achterbahn. Die Fahrt damit ist wirklich lustig. Jakob hat es genossen. Weiter ging es in ein Genlabor. Ein Experiment an Menschen ging schief und ein Monster war entstanden. Der "Encounter" ist ein Gruselkabinett der besonderen Art - nichts für schwache Nerven :) Alle, die ganz mutig waren, konnten sich auch für eine Fahrt mit der "Konga" überwinden. Dabei handelt es sich um eine rasante Schaukel, die sich gerade nicht überschlägt. Wir hatten nicht den Mumm und ließen es lieber bleiben, wir hatten schon genug vom zuschauen. Doch keine Sorge, es gibt auch zahlreiche Attraktionen, die sich für Familien oder Angsthasen eignen. Es ist wirklich für jeden etwas dabei.
Ein toller Tag
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für die Einladung auf die Salzburger Dult 2017 bedanken. Es handelt sich dabei wirklich um ein gelungenes Volksfest. Uns wurde ein wirklich ein toller Tag geboten. Für alle, die die Salzburger Dult noch besuchen möchten, hier noch die Daten:
3. bis 11. Juni 2017
täglich von 11 bis 24 Uhr
Messegelände Salzburg
Vielen herzlichen Dank für die Einladung (Messezentrum Salzburg).
Bis bald und baba!
Kathrin
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenwas für eine herrliche Gaudi! Sogar mit Bloggerstammtisch, das ist prima! Danke für die schönen und fröhlichen Einblicke!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein herrlich sonniges Sommerwochenende!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenwas für ein herrlich bunter Tag, den ihr auf der Salzburger Dult verbracht habt. Ich kannte die Veranstaltung bisher nur von München, der Auer Dult,und freue mich, jetzt auch die Salzburger Dult entdeckt zu haben!
Liebe Grüße
Dani
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas war bestimmt ein toller Tag, ein riesiges Vergnügen! Ich finde ja Geisterbahnen auch total klasse und die Achterbahn scheint moderat :-)) Du kommst echt rum, liebe Kathrin - hey, und wir sind dabei! Danke fürs Mitnehmen - ein Prosit auf Dich.
Hab ein schönes Wochenende, pass auf Dich und den Kreislauf auf.
Herzliche Grüße
Renee
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas sind sehr schöne Eindrücke! Es war sicherlich ein toller und bunter Tag für Dich. Danke für das Mitnehmen.
Liebe Grüße
Loretta
Das war bestimmt ein sehr schöner, bunter und abwechslungsreicher Tag und eine nette Idee, das gleich mit einem Bloggertreffen zu verbinden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenfein, dass ihr so einen schönen Tag mit so tollen Erlebnissen und Attraktionen hattet. Lustig finde ich es, dass ihr euch auch extra passend gekleidet habt. In jungen Jahren hatte ich auch ein Dirndl besessen, aber das passt schon lange nicht mehr.
Es dauert nicht mehr lang, dann findet auch bei uns wieder das große regionale Volksfest statt. Wir gehen meist gegen Abend hin. Da freue ich mich schon darauf Freunde und Bekannte zu treffen. Menschen, die man z. B. noch aus der Schulzeit kennt, aber schon lange nicht mehr gesehen hat. Zu diesem Fest zieht es viele zurück in die Heimat. Man braucht keine großen Verabredungen zu treffen, an gewissen Anlaufstellen trifft man immer irgendjemand und das werden dann laaaaange Abende *zwinker*.
Hab ein feines Wochenende!
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi
Thanks for showing us this wonderful place and event! Have a nice weekend;-)
AntwortenLöschenDanke für's Mitnehmen auf dies bunte und fröhliche Volksfest.
AntwortenLöschenIch bisher noch rein gar nichts von einer Dult gehört und mußte
wegen des Bieranstichs spontan an's Münchner Oktoberfest denken...
Ich komm ja aus'm hohen Norden da gibt's in der Richtung den Hamburger Dom
und den Bremer Freimarkt...
LG Andrea
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenfreut mich, dass Ihr einen schönen Tag dort erleben konntet. Mit der passenden Kleidung macht das noch einmal so viel Spaß!
Auf der Messe, Schützenfest oder auch Masch, wie es bei uns heißt, war ich schon lange nicht mehr. In den Karrussels bzw. Fahrgeschäften fahre ich auch schon lange nicht mehr, da ich es nicht mehr vertrage. Ausnahmen sind das Riesenrad und der Autoscooter.
Liebe Grüße auch hier
Sara
Leider zu weit weg, seufz. Wir hatten auch vor kurzem Stadtfest mit Kirmes, aber das war alles nicht so pompös wie die Dult.
AntwortenLöschenVG
Elke
Oh dieser Bericht hat mir grad ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert, da kommt so viel Stimmung, Fröhlichkeit und Friedlichkeit rüber. Schön. Und dann noch mit Blogger-Stammtisch, noch schöner! Da gab's bestimmt interessante Begegnungen?! Salzburg steht bei uns auch schon lange auf der Wunschliste. Ich höre nur Wunderbares über diese Stadt und die Umgebung!
AntwortenLöschenDanke für's Mitnehmen und einen schönen Sonntag noch,
mit lieben Grüssen
Arletta
Herrlich - und dann auch noch bei "Stiegls" ;) ... da wär ich gern dabei gewesen!!!
AntwortenLöschenVielen Dank fürs Mitnehmen,
Doris
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenwie gerne hätte ich dich da begleitet. Das war bestimmt eine tolle Stimmung am Bloggerstammtisch.
Vielen Dank für die schönen Impressionen.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendein Bericht liest sich wirklich nach "wir hatten viel Spaß"!
Ein Bloggerstammtisch ist bestimmt eine tolle Sache. Auf einem solchen Treffen war ich bisher leider noch nie. Menschen hinter den Blogs mal in ECHT zu treffen ist bestimmt total spannend.
Tja und Salzburg .... da war ich zum letzten Mal als Kind (also vor ca. 10 Jahren *gg*). Ein Besuch im Salzkammergut wäre wirklich mal wieder fällig!
♥liche Grüße
Ellen
Liebe Kathrin.
AntwortenLöschendas ist wirklich ein Volksfest für die ganze Familie. Herrlich anzuschauen
deine Fotos. - Und dann Salzburg.
Dein Bericht ist so lebendig - man könnte meinen, man wäre dabei.
Einen angenehmen Wochenteiler wünscht dir
Irmi